Die Anschaffung neuer Möbel kann eine große Belastung für die Haushaltskasse darstellen. Gute Qualität hat ihren Preis, und selbst wenn man extravagante Einrichtungswünsche realisieren möchte, muss man oft tief in die Tasche greifen. Doch auch mit begrenztem Budget muss man nicht auf Komfort verzichten. Hier sind unsere 5 besten Spartipps, um tolle Möbel zu günstigen Preisen zu finden.
79,99 €
189,99 €
14,99 €
167,99 €
432,65 €
469,00 €
198,88 €
279,99 €
96,37 €
179,00 €
19,51 €
159,99 €
69,99 €
87,99 €
69,99 €
63,99 €
Es hat sich gezeigt, dass die Möglichkeit, Geld beim Kauf neuer Einrichtungsgegenstände zu sparen, oft von der Region abhängt, in der man lebt. In Großstädten wie Berlin, Frankfurt, München oder Köln zahlen Verbraucher oft bis zu 20 Prozent mehr als auf dem Land. Möbel- und Einrichtungsgeschäfte in ländlichen Gegenden haben oft attraktivere Preise, da sie weniger frequentiert sind. Es lohnt sich also, in kleinen Dörfern oder ländlichen Gegenden nach Möbeln zu suchen, um echte Schnäppchen zu machen.
Wer nicht vergleicht, ist selbst schuld. Es lohnt sich immer, die Preise für Einrichtungsgegenstände zu vergleichen. Schau dir die Prospekte, Flyer und Broschüren der Möbelanbieter genau an - es zahlt sich aus!
Beim Besuch von Möbelhäusern kannst du erste Preisinformationen sammeln. Nutze diese Informationen, um online nach noch besseren Angeboten zu suchen und beim Kauf Geld zu sparen. Auch wenn es etwas Zeit kostet - dein Geldbeutel wird es dir danken.
Online-Möbelkäufe können eine gute Möglichkeit sein, um Geld zu sparen. Online-Anbieter haben oft geringere Kosten für Lagerhaltung, Miete und Personal, im Vergleich zum stationären Handel. Dadurch kannst du online dein Traumsofa oder Regal bis zu 40 Prozent günstiger bekommen. Zusätzlich sparst du dir Benzin- und Parkgebühren.
Entdecke hier eine Auswahl von unter 100€
168,99 €
209,90 €
309,90 €
309,00 €
29,59 €
10,32 €
12,99 €
31,50 €
Lokale Anbieter bieten oft die Möglichkeit, über den Preis zu verhandeln, um trotz des Trends zum Online-Kauf Kunden anzusprechen. Auch wenn Verhandeln nicht jedermanns Sache ist, lohnt es sich, diese Option auszuprobieren, um Geld zu sparen. Diese Möglichkeit besteht beim Online-Kauf meist nicht.
Beim Kauf von Möbeln im stationären Handel kannst du nicht nur durch Verhandeln sparen, sondern auch durch den richtigen Zeitpunkt. Oftmals kommt es beim Möbelkauf auf das Timing an. Viele Möbelgeschäfte senken donnerstags die Preise, während sie an Wochenenden die Preise erhöhen. Informiere dich im Voraus über die Konditionen und plane deinen Möbelkauf idealerweise unter der Woche.
Second-Hand-Möbel sind beliebt. Ob im örtlichen Kleinanzeigenmarkt, auf dem Flohmarkt oder beim Trödel - mit etwas Glück findest du einzigartige Möbelstücke, die zu echten Hinguckern in deiner Wohnung werden. Selbst restaurierungsbedürftige Gegenstände erstrahlen mit etwas Kreativität und handwerklichem Geschick in neuem Glanz.
Auch wenn die Suche nach Schnäppchen manchmal anstrengend sein kann, die Aussicht, viel Geld beim Kauf neuer Möbel zu sparen, bringt Sparfüchse zum Strahlen!
Um deine Möbel nach dem Kauf abzusichern, ist eine Hausratversicherung empfehlenswert. Noch keine? Vergleiche jetzt bequem mit dem Tarifrechner von Tarifcheck:
15,99 €
339,90 €
319,99 €
Diese Kissenbezüge sind von Qualität toller Qualität und wunderschön verarbeitet.
33,99 € (17,00 € / stück)
28,90 €
24,99 €
34,99 €
25,99 € (0,87 € / stück)
51,99 €