Tipps für erfolgreiches Streichen und Abkleben

Die goldenen Regeln für ein perfektes Ergebnis

Mit diesen hilfreichen Tipps und Regeln wird das Streichen zum Kinderspiel! Hier erfährst du die essenziellen Regeln, um deine Streichprojekte erfolgreich umzusetzen. Auch für Anfänger bestens geeignet!

Inhaltsverzeichnis

1. Tipp: Wähle das richtige Abklebeband

Es ist wichtig, dass du spezielles Malerkrepp zum Abkleben verwendest. Normales Klebeband, wie zum Beispiel Paketband, ist ungeeignet, da es Chemikalien enthält, die mit Farbe reagieren können. Schütze dich und greife stattdessen zu Malerkrepp. Dieses Band ist flexibel, anpassungsfähig und speziell für Malerarbeiten entwickelt. Es enthält keine schädlichen Substanzen, die unerwünschte Reaktionen hervorrufen könnten. Zudem lässt es sich rückstandslos entfernen.

Gutes Malerkrepp ist bereits zu einem erschwinglichen Preis erhältlich, wie zum Beispiel das Produkt von tesa:

tesa Malerband UNIVERSAL - Vielseitiges Klebeband für Malerarbeiten ohne Lösungsmittel - Bis zu 4 Tage nach Gebrauch rückstandslos entfernbar - Breit, 50 m x 50 mm

Vielseitiges Klebeband für Malerarbeiten ohne Lösungsmittel - Bis zu 4 Tage nach Gebrauch rückstandslos entfernbar, 50 m x 50 mm.

6,49 €

Super Produkt

2. Tipp: Der optimale Zeitpunkt zum Abziehen

Beim Entfernen des Abklebebands ist der richtige Zeitpunkt entscheidend. Bei zu trockener Farbe können unter Umständen Farbschichten abreißen. Ist die Farbe jedoch noch zu feucht, kann sie verlaufen, sobald das Band entfernt wird. Achte darauf, dass die Farbe matt aussieht, aber noch feucht ist, wenn du das Abklebeband abziehst. So erzielst du ein sauberes Ergebnis ohne Patzer.

3. Tipp: Schütze Möbel und Böden

Bevor du mit dem Streichen beginnst, räume den Raum leer oder platziere Möbel und Gegenstände in der Mitte, abgedeckt mit Folie. Schütze auch den Boden und klebe Tür- und Fensterrahmen mit speziellem Malerkrepp ab. Entferne Lampen und alle störenden Elemente wie Schrauben und Nägel.

4. Tipp: Decke zuerst streichen

Starte immer mit der Decke, bevor du die Wände streichst. Beginne mit den Ecken und Kanten, für die ein kleiner Pinsel ideal ist. Für die größeren Flächen eignen sich Rollen. Achte darauf, gleichmäßig zu streichen und keine Pausen einzulegen, um Ansätze zu vermeiden. Streiche die Farbe gut auf und vermeide Tropfen. Streiche die Farbe am Rand des Farbeimers ab, um ein professionelles Ergebnis zu erzielen.

10 x Einweg Overall Weiß Gr. XL | Maleroverall Schutzanzug für leichte Malerarbeiten, Lackierarbeiten, Reinigungsarbeiten | Maleranzug Schutzkleidung Lackieranzug Einweganzug Overall mit Kapuze

Anzug mit Kapuze und Reißverschluss sorgt für einen Rundum Schutz gegen Verunreinigungen.

28,50 €

Super Produkt

Schuller Eh'klar 45887 Targa Blue Mask 240cmx17m Maler-Abdeckfolie mit Klebeband 17mm 1 Rolle

Abdeckplane & Abklebeband in einem: Die praktische Malerplane von Kip ermöglicht ein schnelles, effizientes Abdecken von rauen & groben Großflächen und schützt sie vor Farbflecken sowie Schmutz.

9,50 €

Super Produkt

Hynec Ultimate Malerset | Farbroller Set | Malerpinsel Set - farbroller/malerrolle/farbwalze, farbroller klein, pinselrolle, malerpinsel, Farbwanne und weiteres Malerzubehör, streichen zubehör…

29,99 €

Super Produkt

EPODEX® LATEX PAINT | Latexfarbe Glanz Seidenglanz| Abriebfest Abwaschbar Strapazierfähig Geruchsarm Hohe Deckkraft | 45 Farben Polar Weiß Bunt Farbig 1-50Kg

25,99 € (23,63 € / kg)

Super Produkt

Bewerte diesen Artikel

[yasr_visitor_votes]

Das könnte dich interessieren…

Ideen für dein Gartenhaus

Kreative Ideen für das Verputzen deiner Wand

Die Top 5 Bohrmaschinen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert